UNSERE KERNLEISTUNGEN IN DER BERATUNG UND BEGLEITUNG VON ORGANISATIONEN

Wir sind Prozessbegleiter in Transformations- und Changeprojekten, verknüpfen die analogen und digitalen Zugänge und sind dabei Lotse am Weg in die digitale Zukunft.

Wir beraten bei Digitalstrategien, bei der Entwicklung digitalen Geschäftsmodellen und bei der Implementierung von agilen Strukturen.

Wir coachen in Führungsfragen, in Vertriebsprozessen, in Krisenprojekten und sind dabei ein flexibler Sparringpartner.

Wir entwickeln mit Ihnen zeitgeistige Weiterbildungskonzepte, um den MitarbeiterInnen die Veränderung in der digitalen Welt zu erleichtern und kulturell im Unternehmen einzuweben.

Werkzeuge in der Beratung und im Coaching

In unseren Beratungs- und Coachingleistungen verwenden wir unterschiedliche Ansätze, Modelle und Methoden. Sie werden sehr oft auch in Kombination verwendet und verleihen dem Beratungsprozess die notwendige Agilität, Kreativität und Wirksamkeit.

DESIGN THINKING

Design Thinking ist ein Kreativprozess den Sie zur Ideenfindung oder zur Problemlösung nutzen können. Der Prozess beruht auf verschiedenen, Phasen und Methoden und orientiert sich an den Bedürfnissen der Kunden. Vier wesentlichen Komponenten stehen dabei im Fokus und helfen einen breiten Blick auf Ihr Thema zu bekommen: Prinzipien & Arbeitshaltung, interdisziplinäre Teams, mobile Raumkonzepte und iterative Prozesse. Die Wurzeln finden sich in der USA bei der Kreativagentur IDEO.

5-WELTEN-MODELL

Das 5-WELTEN-MODELL ist wie ein Leuchturm in stürmischen Zeiten des Wandels zu denken. Auf Basis der fünf Welten bekommen Sie Orientierung, eine Navigationshilfe und können alle vorhandenen Potenziale einer Organisation, eines Teams oder eines Menschen im Prozess nutzbar macht. Kernelemente sind die Basisprinzipien, die Potenziale der fünf Welten, die Gestaltung der Brücken mit den eingesetzten Methoden und das Vorgehen in Form von erreichbaren Plateaus.

Der Digital Excellence Navigator ist eine praxisorientierte Beratungs- und Bildungsmethodik zur Vertiefung von Digitalisierungswissen in Organisationen, zur Entwicklung von Digitalisierungsstrategien und zur Ermöglichung Ihrer agilen digitalen Transformation. Mit dem Digital Excellence Navigator werden komplexe Technologien und Möglichkeiten der Digitalisierung angreifbar und für Ihre Organisation nutzbar.

Geschäftsmodell-Muster St. Gallen

Die Universität Sankt Gallen hat erfolgreiche Unternehmen analysiert und daraus 55 Geschäftsmodellmuster herausgearbeitet. Diese Muster verwenden wir in unseren Beratungsprozessen in Form von Impulskarten, um Ihnen neue Wege in der Nutzung der digitalen Möglichkeiten aufzuzeigen. Dazu stellen wir auch use-cases als Anregungen zur Verfügung und geben damit Orientierung und Sicherheit am Weg. Daraus leiten wir mit Ihnen erstrebenswerte Plateaus ab und eine Roadmap zur Gestaltung Ihrer Transformation wird erstellt.

OBEN