„Das 5 Welten Modell entspricht in vielerlei Hinsichten den Erkenntnissen der aktuellen Gehirn- und Kreativitätsforschung. Systemische Entwicklungsprozesse in Teams- und Organisationen basieren und agieren auf den unterschiedlichsten Wahrnehmungen und Lernerfahrungen der Beteiligten. Das 5 Welten Modell bietet eine sehr wirksame Möglichkeit, diese zu reflektieren und vorhandene Potenziale zur Entfaltung zu bringen. Ich kann dies aus meiner eigenen Erfahrung in Transformationsprozessen bestätigen.“
"Die Genialität des 5-WELTEN-MODELLS liegt in seiner Einfachheit. Es ist eines der Dinge, bei denen man sich fragt: Warum hatte das nicht schon längst jemand erfunden? Das 5-Welten-Modell ist einfach verständlich, schlüssig und umfassend zugleich. Dadurch ist es ein mächtiges und wirksames Instrument."
Energiewirtschaft:
– Tiwag-Tiroler Wasserkraft AG
– Kärntner Elektrizitäts- AG (KELAG)
– Stadtwerke Klagenfurt AG
– ANDRITZ Energy & Environment GmbH (AE&E)
Organisationen im öffentlichen Bereich:
– Land Kärnten – Kärntner Landesregierung
– KABEG – Landeskrankenanstalten-Betriebsgesellschaft
– Magistrat Wien – MA14, MA10, …
– Magistrat Villach
IT- und Serviceorganisationen:
– addIT Dienstleistungen GmbH & Co KG
– Atos IT Solutions and Services GmbH
– ANDRITZ AG / ANDRITZ HYDRO
– Bundesrechenzentrum GmbH
– Experian Österreich GmbH
– Infineon Technologies IT-Services GmbH
– Magistrat Wien MA 14 – ADV
– Raiffeisen Informatik & Service GmbH
– Siemens Integrations Services GmbH
– T-Systems Austria GesmbH
– T-Mobile Austria GmbH
– willhaben internet service GmbH
– Wirtschaftskammer Kärnten
Gesundheit & Krankenanstalten:
– Oberösterreichische Gebietskrankenkasse
– Unfallkrankenhaus Klagenfurt
– KABEG – Landeskrankenanstalten-Betriebsgesellschaft
– MOKI Kärnten, Mobile Kinderpflege
Markt- & Sozialforschung:
– GfK Austria GmbH & GfK Ungarn
– SORA Institut GmbH